VDP.GROSSE LAGE
Kirchberg Riesling GG trocken
Das geschützte Kernstück der Kleinen Kalmit, Süd-Südwesthang, teilweise querterrassiert. Die Kalmit entstand während der Absenkung des Oberrheingrabens im Tertiär. Poröser Landschneckenkalk als Basis und die wechselnden Oberböden wie Löß, Mergel oder Gehängelehm, machen dieses Terrain so besonders. Kirchberg ist eine alte Ilbesheimer Einzellage. Bereits in den 50er Jahren unterhielt die damalige Weinbauschule aufgrund der außerordentlich guten Bedingungen und des hohen Kalkgehaltes eine Versuchsparzelle für den Weißburgunderanbau.
WEIN | schlanke Würzigkeit, saftige Frucht, druckvoll – pikant, steinig – salzige Aromen , kalkiger Grip, Länge und Tiefe trotzdem puristisch – elegant |
BODEN | extrem hoher Kalkgehalt, tertiärer Landschneckenkalk |
AUSBAU | Nach der selektiven Handlese werden die Trauben im Weingut nochmals sortiert und sehr schonend verarbeitet um die bestmögliche Finesse, Frische und Spannung zu erhalten. Die Trauben werden nur leicht gequetscht. Ohne Maischestandzeit werden die Trauben gekeltert, leicht vorgeklärt und gehen mit natürlichen Hefen in die Gärung. Ausbau im Holzfass. Langes Hefelager. |
LAGERFÄHIGKEIT | 10 Jahre und mehr |
ESSENSEMPFEHLUNG | Seafood in allen Variationen, besonders gut zu Austern oder Jakobsmuscheln, Poularde aus dem Ofen |
TRINKTEMPERATUR | ca. 12 °C |
ANALYSE | A 13,0 %vol, S 7,1 g/l, RZ 2,5 g/l |
