VDP.­Erste Lage

Arzheimer am Fürstenweg Spätburgunder trocken

Ein Ausläufer am Osthang der Ilbesheimer KALMIT in deren Schutz sich ein Talkessel befindet. Ein kleines Tal am Südhang des Fürstenweges. Der Fürstenweg ist unsere früheste und wärmste Erste Lage.

2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013  
WEIN Feine Eleganz, Frucht an Johannisbeere und Cassis erinnernd, kalkige Mineralität, hocharomatisch und intensiv - aber dennoch mit frischer Säure, feine elegante Tannine und zarte Röstaromen, tolle Länge am Gaumen
BODEN Lösslehmboden mit hohem Kalkgehalt
AUSBAU Selektive Handlese. Schonende Traubenverarbeitung mit spontaner Maischegärung. Teilweise ganze Trauben. Manuelle Pressung mit niedrigem Druck. Reifung in 30% neuem Holz und 70% gebrauchtem Barrique. Unfiltrierte Füllung.
LAGER­FÄHIGKEIT 10 Jahre
ESSENS­EMPFEHLUNG zu gegrillter Hochrippe, Roastbeef mit Cassis-Jus, Lammkarree mit Rosmarinkartoffeln
TRINK­TEMPERATUR ca. 16 °C
ANALYSE A 13,5 %vol, S 5,1 g/l, RZ 0,2 g/l
EL_spätburgunder_fürstenweg.png