VDP.Ortswein
Ilbesheim Sylvaner vom Ton trocken
Eine alte Ilbesheimer Lage zwischen Ilbesheim und Ranschbach unterhalb der Weinstraße. Der nach Süden exponierte Weinberg heißt Hagedorn. Ein Name der dieser Lage gerecht wird. Ist es doch ein karger Boden, auf dem Büsche wachsen würden. Den Reben verlangt der Minutenboden einiges ab. Es ist ein sehr wetterabhängiger Boden, der schnell zu trocken oder zu nass ist. Unsere alten Silvaner-Reben haben sich im Laufe der Jahre damit arrangiert und mit ihren Wurzeln tief nach unten gekämpft. Als Ergebnis dieser Erungenschaft ist eine deutliche Qualität im Glas zu spüren.
WEIN | wie gewohnt knochentrocken, mit erdige Würze, saftige Frucht, helles Steinobst, Kräuterfrische, saftig, vielfältiger Essenbegleiter, moderate Säurestruktur |
BODEN | schwerer lehmhaltiger fast tönerne Böden |
AUSBAU | Nach der selektiven Handlese werden die Trauben im Weingut nochmals sortiert und sehr schonend verarbeitet. Die Trauben werden schonend gepresst, leicht vorgeklärt geht der Most mit natürlichen Hefen in die Gärung. Ausbau im Edelstahl |
LAGERFÄHIGKEIT | 5–8 Jahre |
ESSENSEMPFEHLUNG | Geflügel (Perlhuhn, Poularde), Krustentiere (Hummer, Krebse), milder Käse, Spargel |
TRINKTEMPERATUR | ca. 10 °C |
ANALYSE | A 13,0 %vol, S 6,5 g/l, RZ 0,2 g/l |